WAS IST EVOLUTIONSPÄDAGOGIK?

Die Evolutionspädagogik® ist ein von Ludwig Koneberg (Institut für Praktische Pädagogik I.P.P.©, München) und Silke Gramer-Rottler entwickelter und in der Praxis erprobter Ansatz, der auf aktuellen Erkenntnissen der Gehirn- und Lernforschung beruht.


Mit der Methode der Evolutionspädagogik® kann durch intensive, gezielte Beobachtung des Verhaltens und der Bewegung des Klienten in 1-3 Sitzungen herausgefunden werden, wie die Augen, der visuelle Speicher des Gehirns, beide Gehirnhälften und somit der ganze Körper in der jeweiligen Stress-Situation funktioniert und zusammenarbeitet.

Durch die richtige Einstufung des Verhaltens in die jeweilige Evolutions-Stufe ergeben sich nun die so wichtigen, gezielten Bewegungsübungen, die gemeinsam mit dem Klienten in der Praxis eingeübt und mit nach Hause zum Trainieren gegeben werden.

Die dringend benötigten Gehirnvernetzungen werden somit verknüpft, Blockaden gelöst und dem Klienten kann relativ schnell nachhaltig bei Stress, Lern- und Verhaltensproblemen geholfen werden.